'Kostenlos' wurde auf 207 Seiten gefunden


11.

Parken, Parkhäuser, Parkplätze Prag: bewachte Parkplätze, Tiefgaragen und Parkzonen Tschechien

Parken, Parkhäuser, Parkplätze Prag: bewachte Parkplätze, Tiefgaragen und Parkzonen Tschechien einparken und für die Fahrt in die Innenstadt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Preise der P& R-Parkplätze Tagsüber kostenlos, Parkzeit max. 12 h Běchovice, Běchovice - střed, Braník, Kotlářka, Nové Butovice, Skalka 2, Troja Preis tagsüber: 50 Kč pauschal Černý Most II, Depo Hostivař, Chodov, Letňany, Opatov, Radotín, Rajská zahrada, Zličín...

www.czech-tourist.de/parken-parkplaetze.htm
12.

Praktische Informationen: Telefonnummern, Öffnungszeiten, Apotheken, Ärzte

Praktische Informationen: Telefonnummern, Öffnungszeiten, Apotheken, Ärzte Wichtige Telefonnummern 112 - Polizei und Feuerwehr 150 - Feuerwehr 155 - Rettungsdienst 158 - Polizei 156 - Stadtpolizei / Ortspolizei (z. B. bei Diebstählen oder um ein abgeschlepptes Auto wiederzufinden) Weitere Infos zum Telefonieren. Öffnungszeiten Angaben zu den Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Themenseite Öffnungszeiten in Tschechien. Ärztliche Fürsorge Ausländischen...

www.czech-tourist.de/praktische_informationen.htm
13.

Fahrradverleih und Räder mieten in Tschechien: Angebot, Preise und Tipps zus Ausleihen von Fahrrädern.

Fahrradverleih und Räder mieten in Tschechien: Angebot, Preise und Tipps zus Ausleihen von Fahrrädern. Die Preis für das Mieten eines Fahrrads in Prag pro Tag (24 Stunden) schwanken zwischen ca. 300 - 6.000 Kč (12 bis 200 Euro). In den Preis für das Fahrrad sind üblicherweise mit eingerechnet: ein Sicherheitshelm, ein Fahrradschloss, eine Fahrradkarte mit eingezeichneten Radwegen und eine Wasserflasche. Bei größeren Reisegruppen...

www.czech-tourist.de/fahrradverleih.htm
14.

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr , inklusive Informationen zu Lage, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, findet sich auf Visit Czechia. In Brünn beträgt der Eintritt für die Festung Špilberk rund 11 €, und ähnliche Preise gelten für UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie das Areal um die Schlösser Lednice und Valtice. Führungen auf Deutsch oder Englisch sind oft teurer als tschechische. Viele...

www.czech-tourist.de/eintrittspreise.htm
15.

Zahlungsverkehr und Bankgeschäfte in Tschechien: SIPO, SEPA und Gebühren für Geldtransfer Tschechien

Zahlungsverkehr und Bankgeschäfte in Tschechien: SIPO, SEPA und Gebühren für Geldtransfer Tschechien bei einigen Banken ( Fio banka und m Bank) kostenlos, bei anderen Banken ( Equa Bank) bezahlt man 50 - 100 Kč (ca. 2 bis 4,- Euro). Bei traditionellen tschechischen Geldinstituten (z B. Česká spořitelna, Komerční banka, Č SOB) beträgt die Gebühr 200 - 250 Kč (ca. 8 bis 10,- Euro). Eingehende Zahlungen sind...

www.czech-tourist.de/geldverkehr.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Kostenlos, Ko212, Kobalt, Kobyla, Kobylé in Žlutice, Kocky, Hotel Olympia, Familienurlaub im Skigebiet Tschechien, D-Schild, Znaim Glaserei, A & O Hostel Prag, Autobahn Eger Karlsbad, The Body Shop, Zigaretten Preis Kent, Touristenabgabe Praha, Farma Dvorec, Karte Böhmen, Kosmetik Operation, Krkonoše National Park, Kur beantragen, Kur Long Covid, Kurbad Joachimsthal, Kururlaub Zuschuss Krankenkasse, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking