'Krankenversicherung' wurde auf 15 Seiten gefunden


11.

Bestattung in Tschechien: geht das? Beerdigung, Einäscherung und Bestatten in Tschechien

Bestattung in Tschechien: geht das? Beerdigung, Einäscherung und Bestatten in Tschechien . Sich von einem tschechischen Bestattungsinstitut auf einem deutschen Friedhof bestatten zu lassen ist nicht möglich, es sei denn, es ist als Unternehmen in Deutschland registriert. Weitere Infos zum Thema: Dienstleistungen in Tschechien Jüdische Friedhöfe Altersheim, Seniorenheime Kulturvereinigungen Deutsche Botschaft Krankenversicherung

www.czech-tourist.de/bestattung.htm
12.

Immobilien Tschechien: Wohnungen und Gewerberäume in Tschechien, Tschechische Republik kaufen. Wie geht's?

Immobilien Tschechien: Wohnungen und Gewerberäume in Tschechien, Tschechische Republik kaufen. Wie geht's? legen beim Einkauf am besten eine Bescheinigung über den vorübergehenden Aufenthalt ( Potvrzení o přechodném pobytu občana Evropské unie) vor. Diese Bescheinigung ist jedoch für EU-Bürger keine Bedingung für den Aufenthalt; EU-Staatsangehörige können sich auf dem Gebiet eines anderen EU-Staates beliebig lange aufhalten. Die Bescheinigung vereinfacht jedoch den Behördenverkehr. Man...

www.czech-tourist.de/immobilien-tschechien.htm
13.

Zuschuss zur Kur in Tschechien: Kurantrag und Kurzuschuss von der Krankenkasse - alle Infos

Zuschuss zur Kur in Tschechien: Kurantrag und Kurzuschuss von der Krankenkasse - alle Infos mit Sauna, Pool, medizinische Massagen und Kosmetikbehandlungen bieten. Krankenschutz während des Kuraufenthaltes Während des Kuraufenthaltes geniessen deutsche Kurgäste (wie überhaupt alles Touristen aus Deutschland) Krankenschutz in Tschechien. Dies wird im Sozialabkommen zwischen Tschechien und Deutschland geregelt. Entsprechend können Deutsche alle medizinisch notwendigen Leistungen (ärztliche Behandlung und Krankenhausaufenthalte) in Tschechien...

www.czech-tourist.de/zuschuss-kur.htm
14.

Unfall in Tschechien: Was tun? Alle* Infos zum Autounfall in der Tschechischen Republik

Unfall in Tschechien: Was tun? Alle* Infos zum Autounfall in der Tschechischen Republik benötigen die " Europäische Krankenversichertenkarte ( EHIC)", bzw. die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse. Wo für die tschechischen Versicherten Eigenanteile vorgesehen sind, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Falls Sie jedoch eine zusätzliche Auslandsreise- Krankenversicherung abgeschlossen haben, werden von Ihrer Versicherung auch diese weiteren ggf. anfallenden Kosten übernommen - z. B. der Eigenanteil oder...

www.czech-tourist.de/unfall-tschechien.htm
15.

Medikamente aus Tschechien? Rezeptfreie Arzneimittel, Apotheken Tschechische Republik.

Medikamente aus Tschechien? Rezeptfreie Arzneimittel, Apotheken Tschechische Republik. eine zusätzliche Auslandsreise- Krankenversicherung abgeschlossen haben, kann Ihnen Ihre deutsche Krankenkasse auch Ihren Eigenteil erstatten – dazu reichen Sie die bezahlte Arzneimittelrechnung nebst der Verordnung des Arztes (in deutscher Sprache oder übersetzt) bei der Krankenkasse ein. Wenn Sie privat versichert sind, begleichen Sie die Arzneimittel-Rechnungen zunächst in voller Höhe selbst...

www.czech-tourist.de/medikamente-aus-tschechien.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Krankenversicherung, Kracher, Kraftstoff, Kraftstoff Einfuhr Firmen Fahrzeug, Kraftstoff Preis, Kraftstoffe, Einkaufen in Cheb Kinderwagen, Blatna, Veranstaltung Prag, LKW nach Tschechien, Grenzübergang Nähe Wegscheid, Spielzeug Kinder, Shopping Komotau, Prostejov, Bahnhof Prostejov, Ferienhaus mit Innenpool Westböhmen, Karte Böhmen, Kosmetik Operation, Krkonoše National Park, Kur beantragen, Kur Long Covid, Kurbad Joachimsthal, Kururlaub Zuschuss Krankenkasse, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking