'Straßen Sperrung' wurde auf 37 Seiten gefunden *


*) Suchanfrage wurde bearbeitet, um bessere Treffer für Sie zu finden.
16.

Radarfallen Tschechien: Achtung Blitzer! Standorte, Aussehen und Strafen in Tschechien | © Czech Tourist

Radarfallen Tschechien: Achtung Blitzer! Standorte, Aussehen und Strafen in Tschechien | © Czech Tourist kg beträgt auf Straßen 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Das Tempolimit für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3 500 kg beträgt auf allen Straßen 80 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit für Autobusse mit einem Gesamtgewicht über 3 500 kg beträgt auf Straßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und...

www.czech-tourist.de/radarfallen.htm
17.

Mit dem Motorrad nach Tschechien: alle* Infos für Biker- und Motorradfahrer zu Tschechien

Mit dem Motorrad nach Tschechien: alle* Infos für Biker- und Motorradfahrer zu Tschechien Keine Maut für Motorräder und Trikes Die Mautgebühren in Tschechien richten sich nach dem Typ des Fahrzeugs. Während alle Fahrzeuge mit mindestens 4 Rädern Straßenmaut ( KFZ bis 3,5 t elektronische Vignettenmaut; ab 3,5 t LKW-Maut) zahlen müssen, unterliegen Motorräder und Trikes keiner Mautpflicht und dürfen die mautpflichtigen Straßen kostenfrei nutzen...

www.czech-tourist.de/motorrad.htm
18.

Camper und Wohnmobile: Urlaub in Tschechien. Mit dem Wohnwagen in die Tschechische Republik

Camper und Wohnmobile: Urlaub in Tschechien. Mit dem Wohnwagen in die Tschechische Republik zahlen keine LKW-Maut und können Autobahnen mit einer  Elektronischen Autobahnvignette benutzen. Fahrer von Wohnmobilen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht müssen auf den tschechischen Autobahnen und Schnellstraßen (=autobahnähnlichen Straßen) die sog.  LKW-Maut entrichten. Der Mautsatz richtet sich nach der Anzahl der Achsen (des Zugfahrzeugs), Art der benutzten Straße und der Emissionsklasse des Fahrzeuges. Freitags in...

www.czech-tourist.de/wohnmobil-camper.htm
19.

Bußgelder in Tschechien*: was kosten Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstöße in Tschechien

Bußgelder  in Tschechien*: was kosten Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstöße in Tschechien auf ausländischen Straßen ist durch seine Zulassung ( Nachweis ist das KFZ-Kennzeichen) und seine Haftpflichtversicherung (früher: Nachweis durch Grüne Karte) gegeben, nicht jedoch durch die technische Prüfbescheinigung (= TÜ V-Plakette). Von daher dürften tschechische Behörden keine Geldbuße bei abgelaufenem TÜ V erheben. Ist das KFZ allerdings wegen erheblicher technischer Mängel nicht mehr verkehrssicher,...

www.czech-tourist.de/bussgelder-tschechien.htm
20.

Silvester Prag : Tipps für den Jahreswechsel, Silvester und Neujahr in Tschechien

Silvester Prag : Tipps für den Jahreswechsel, Silvester und Neujahr in Tschechien Wie die Deutschen lassen es auch die Tschechen an Silvester jedes Jahr richtig krachen. Echte Unterschiede gibt es zu Deutschland mittlerweile nicht mehr - am 31. Dezember treffen sich Freunde und Familien zur Feier gemeinsam zu Hause, in Bars, in Clubs oder auf den Straßen der Städte, trinken Champagner, genießen...

www.czech-tourist.de/silvester.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Straßen Sperrung, St Moritz, St. Anna, St. George, St. Jakob, St. Joachimstal, Motel an Autobahn Nähe Prag, Raststätte Autobahn Dresden Prag, Busunternehmen in Tschechien, Buchen Brennholz, Turnier, Thermal Aquapark Teplice, Gruppenermäßigung, Zamek Libechov, Reifenservice, Gebühr WC Autobahn, Schlesien Sehenswürdigkeiten, Schlesien Städte, Schlittschuhbahn, Schnee in Tschechien, Schneehöhen Riesengebirge, Schneekoppe Wandern, Schönheitsklinik Prag Erfahrungen, Schönheitskliniken Bewertung, Sehenswürdigkeiten in Prag, Sehenswürdigkeiten Prag, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking