'Unesco' wurde auf 135 Seiten gefunden


16.

Region Mittelböhmen: Burg Karlštejn, Kuttenberg, Sázava, Konopiště, Křivoklát

Region Mittelböhmen: Burg Karlštejn, Kuttenberg, Sázava, Konopiště, Křivoklát Zeugnisse für die bewegte Geschichte Mittelböhmens. Das Schloss in Lány ist Sommersitz des Präsidenten der Republik. Fast alle Städte der Mittelböhmischen Region, wie Benešov, Beroun, Boleslav, Kladno, Kolín, Mělník, Mladá, Příbram, Rakovník und Slaný besitzen gut erhaltene historische Stadtkerne. Die wohl schönste und reichste Stadt unter ihnen ist Kutná...

www.czech-tourist.de/region_mittelboehmen.htm
17.

Region Südmähren: Brünn, Brno, Lednice, Valtice, Schloss Vranov nad Dyjí

Region Südmähren: Brünn, Brno, Lednice, Valtice, Schloss Vranov nad Dyjí bei Tišnov. In Südmähren wurde auch die erste Bibel in die tschechische Sprache Übersetzt - die Kralitzer Bibel. An das einst reiche jüdische Leben in Südböhmen erinnern heute nur noch Stätten wie die Synagogen und jüdische Friedhöfe in Brünn, Břeclav und Strážnice, sowie das Ghetto Boskovice mit seinem Museum...

www.czech-tourist.de/region_suedmaehren.htm
18.

Natur in Hradec Králové: Riesengebirge, Krkonoše, Broumovsko

Natur in Hradec Králové: Riesengebirge, Krkonoše, Broumovsko Das Riesengebirge ( Krkonoše) In dem höchsten tschechischen Gebirge entspringt der größte Fluss Tschechiens, die Elbe. 1953 wurde das Riesengebirge zum Nationalpark erklärt und steht seit dem unter Naturschutz. Große Teile wurden zusätzlich als Biosphärenreservat unter den Schutz der UNESCO gestellt. Durch die Kraft der Gletscher entstanden hier Täler wie der...

www.czech-tourist.de/sehenswertes_hradec-kralove.htm
19.

Region Südböhmen mit Holašovice, dem Goldenen Steig, Winter- und Wassersport

Region Südböhmen mit Holašovice, dem Goldenen Steig, Winter- und Wassersport Der Ort Holašovice Ein Dorf wie aus einem Bilderbuch. Die farbigen Bauernhäuser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihren schön gestalteten Giebeln und Stuckverzierungen sind um einen großen Dorfplatz versammelt. Das Dorf im Stil des Volksbarock ist in der UNESCO-Liste des Weltkultur- und -naturerbes eingetragen. Es liegt 15 km...

www.czech-tourist.de/infos_suedboehmen.htm
20.

Tipp: 3 Campingplätze in Tschechien in Český Krumlov, Prag und am Vidlák-Stausee

Tipp: 3 Campingplätze in Tschechien in Český Krumlov, Prag und am Vidlák-Stausee im Südwesten von Tschechien ist Camping Chvalšiny ein lohnendes Ziel. Der Campingplatz kann mit einer Bewertung von 4 Sternen aufwarten und wird auf Pincamp als ADAC-Tipp geführt. Auf einem gestuften Wiesengelände gelegen verfügt Camping Chvalšiny über 140 Standplätze und öffnet seine Tore von Mitte April bis September. Direkt am...

www.czech-tourist.de/campingplaetze.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Unesco, Unbedingt sehen in Prag, Unbegleitete Minderjährige, Unbewachter Parkplatz, Unesco, Unesco Weg, Handwerkskunst, Tankstellennetz, Glasprodukte, Glasmuseum, Essen gehen, Biergarten, Grenzübergänge Erzgebirge, Apotheken, Landstraßen, Baustellen D1, U-Bahn Plan Prag Pdf Deutsch, Uber Taxi Prag, Uber Tschechien, Unesco Welterbe Karte, Urlaub All Inclusive, Urlaub Eigene Anreise, Urlaub im Riesengebirge, Urlaub mit dem Wohnmobil, Urlaub mit Hund am See, Urlaub mit Hund in Tschechien Erfahrungen, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking