'Einreise und Aufenthalt' wurde auf 8 Seiten gefunden
6.
einen Vortrag zur Geschichte des Palais Lobkowicz, zu den Ereignissen in der Botschaft im Herbst '89, sowie zu Aufgaben und Arbeit der deutschen Botschaft in der Tschechischen Republik. Eine Besichtigung der Arbeits- und Repräsentationsräume und ein Betreten des „ Genscher-Balkons“ sind nicht möglich. Der Aufenthalt in der Botschaft beträgt ca...
www.czech-tourist.de/deutsche-botschaft.htm
7.
. Fremdenpolizei An einer der zuständigen Dienststellen der Fremdenpolizei (tsch. Cizinecká policie) soll ein EU-Bürger seinen Aufenthalt anmelden, wenn er sich länger als 30 Tage in Tschechien aufhalten möchte. Dies ist beispielsweise bei Studienaufenthalten, längeren Reisen, Immobilienkäufen, Firmengründungen und den Erwerb eines Führerscheines notwendig. Ausländer mit Visumspflicht müssen sich innerhalb...
www.czech-tourist.de/polizei.htm
8.
einzureisen, benötigen deutsche Staatsbürger lediglich ihren Personalausweis. Alternativ kann der vorläufige Personalausweis oder Reisepass vorgezeigt werden. Eine Meldepflicht besteht erst bei einem Aufenthalt, der länger als 30 Tage andauert. Bei der Einreise in die Tschechische Republik ist keine Impfung nachzuweisen. Allerdings ist es dennoch zu empfehlen, die Grundimpfungen auffrischen...
www.czech-tourist.de/geschaeftsreisen.htm
Ähnliche Suchanfragen:
Einreise und Aufenthalt,
Eichwald,
Eier,
Eigenes Boot,
Eigenes Boot Bootsfahrten,
Eigentum,
Reiseapotheke,
Aktivurlaub,
Garagenparkplatz,
4 Tageskarte,
Shopping Center,
Krankenschutz,
Business,
Prag Anreise Ausflugstipps,
Aida,
Pension Lipno,
Einfuhrbestimmungen nach Tschechien,
Einkaufsfahrt nach Tschechien,
Einreise Tschechien Hund,
Einreise Tschechien mit Aufenthaltstitel,
Einreise Tschechien mit Auto,
Einreiseanmeldung,
Elisabethbad Karlovy Vary,
Ersatzglühbirnen Set,
Erzgebirge Skigebiet,
Erzgebirge Tschechien Hotel,
Fälschungen,
Tschechien barrierefrei,
Digitale Nomaden,
Hotels für Geschäftsreisen,
Fotospots; Fotomotive,
E-Biking