'B11' wurde auf 259 Seiten gefunden


81.

Parken in Pilsen: bewachte Parkplätze in Plzeň. Tiefgaragen und Parkzonen.

Parken in Pilsen: bewachte Parkplätze in Plzeň. Tiefgaragen und Parkzonen. Plzeň hat als größte westböhmische Stadt ein Zonenparksystem mit 6 Zonen eingerichtet und verfügt über rund 17 Parkplätze in der Innenstadt. Parkzonen Am besten parken Pilsenbesucher rund um den Hauptplatz " Náměstí republiky", so dass alle zentralen Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen sind. Es sind folgende Parkzonen empfehlenswert: Zone A: historischer Stadtkern...

www.czech-tourist.de/parken-pilsen.htm
82.

Natur der Böhmisch-Mährische Höhe: Žďár nad Sázavou, Mohelno

Natur der Böhmisch-Mährische Höhe: Žďár nad Sázavou, Mohelno ( Radostínské rašeliniště) und bei " Velké Dářko" wachsen geschützte Pflanzenarten. Die Ranská-Seen entstanden durch Überschwemmung mittelalterlicher Eisenerzgruben. Mit ihrer seltenen Vegetation bieten sie Amphibien und Schmetterlingen einen geschützten Lebensraum. In dem benachbarten Reservat " Ransko" liegt das Sumpfgebiet " Ranská bahna" mit einem einzigartigen Bestand von Eschen- und Erlenhainen. In den feucht-sumpfigen...

www.czech-tourist.de/sehenswertes_vysocina.htm
83.

Allgemeine Verkehrsvorschriften in Tschechien

Allgemeine Verkehrsvorschriften in Tschechien für Zuganfahrt. PKWs mit Anhänger ( Gespanne): PKW mit Anhänger dürfen die zulässige Höchstgeschwindigkeit aller Fahrzeuge des Gespanns nicht überschreiten. Nur das tschechische Verkehrsministerium ist befugt, Anhängern eine konstruktive Maximalgeschwindigkeit von mehr als 80 km/h zu genehmigen (z B. 100 km/h oder 130 km/h). Mit dieser Maximalgeschwindigkeit darf dann das Gespann...

www.czech-tourist.de/verkehrsvorschriften.htm
84.

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr , inklusive Informationen zu Lage, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, findet sich auf Visit Czechia. In Brünn beträgt der Eintritt für die Festung Špilberk rund 11 €, und ähnliche Preise gelten für UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie das Areal um die Schlösser Lednice und Valtice. Führungen auf Deutsch oder Englisch sind oft teurer als tschechische. Viele...

www.czech-tourist.de/eintrittspreise.htm
85.

Nach Tschechien telefonieren: Vorwahl Festnetz, Mobilfunk und Notrufe

Nach Tschechien telefonieren: Vorwahl Festnetz, Mobilfunk und Notrufe in der spezifischen Situation direkt wenden können): 150 - Feuerwehr 155 - Rettungsdienst 158 - Polizei 156 - Stadtpolizei / Ortspolizei (z. B. bei Diebstählen oder um ein abgeschlepptes Auto wiederzufinden) Skype & Whatsapp Neben den bekannten Apps, wie Skype oder Whatsapp, mit denen man sehr gut und günstig...

www.czech-tourist.de/telefonieren.htm

Ähnliche Suchanfragen:

B11, B11, B12, Cervena Voda, Hotel auf der Moldau, Ferienwohnung Stadtzentrum Prag, Fahrplan Harrachov, Wechselstuben in Franzensbad, Reisepass für Prag, Motel an Autobahn D1, Hugo, Tankstelle in Marienbad, Intim OP, Babylon, Badeorte, Bahnfahrt Hamburg Prag, Bauchdeckenstraffung, Baude Mieten, Benzinpreise Tschechien App, Berghütte im Riesengebirge, Berghütte Mieten, Beskiden Hotel, Beskiden Urlaub, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking