'Fahrzeuge' wurde auf 27 Seiten gefunden


16.

Mit dem Autobus nach Tschechien: alle* Infos zu Maut, Vorschriften und Tipps für den Reisebus-Verkehr nach Tschechien

Mit dem Autobus nach Tschechien: alle* Infos zu Maut, Vorschriften und Tipps für den Reisebus-Verkehr nach Tschechien Tschechien hat sich in den letzten Jahren durch seine Gastfreundschaft, sehr gute Verkehrsanbindung und perfektes Städte-, Kultur- und Wellness-Angebot auf die vorderen Plätze im europäischen Länderranking hochgearbeitet. Die 20 Millionen Gäste ( Quelle: Radio.cz) kommen auch zu einem guten Teil mit Reiseveranstaltern und Linienbussen über den Landweg nach Tschechien. Erfahren Sie...

www.czech-tourist.de/autobus.htm
17.

Umweltzonen in Tschechien: Informationen für Touristen

Umweltzonen in Tschechien: Informationen für Touristen . Anwohnerparken Seit 2018 gibt es in Brünn ein Anwohnerparken-System, das darauf abzielt, den Parkverkehr in städtischen Wohngebieten zu regeln und den Verkehr zu reduzieren. In Prag gibt es seit 1999 eine ähnliche Regelung, bei der bestimmte Parkzonen eingerichtet wurden, in denen das Parken gebührenpflichtig ist. Die Anzahl dieser Zonen...

www.czech-tourist.de/umweltzone.htm
18.

Rückerstattung und Rücknahme der Autobahnvignette für Tschechien

Rückerstattung und Rücknahme der Autobahnvignette für Tschechien ein Anhänger, können Sie eine Kostenerstattung anfordern. Dabei sollten Sie eine Quittung und ein Dokument vorlegen, das beweist, dass das Fahrzeug nicht in die Kategorie der Vignettenmaut fällt. Ökotarif nicht anwendbar Die Ökotarif-Vignette kann nur für berechtigte Fahrzeuge (mit Erdgas oder Biomethan; auch in Kombination mit anderen Kraftstoffen betrieben)...

www.czech-tourist.de/ruecknahme-vignette.htm
19.

Mit dem Motorrad nach Tschechien: alle* Infos für Biker- und Motorradfahrer zu Tschechien

Mit dem Motorrad nach Tschechien: alle* Infos für Biker- und Motorradfahrer zu Tschechien Keine Maut für Motorräder und Trikes Die Mautgebühren in Tschechien richten sich nach dem Typ des Fahrzeugs. Während alle Fahrzeuge mit mindestens 4 Rädern Straßenmaut ( KFZ bis 3,5 t elektronische Vignettenmaut; ab 3,5 t LKW-Maut) zahlen müssen, unterliegen Motorräder und Trikes keiner Mautpflicht und dürfen die mautpflichtigen Straßen kostenfrei nutzen...

www.czech-tourist.de/motorrad.htm
20.

Tschechien FAQ: die Top-20 Fragen zu Tschechien | © Czech Tourist

Tschechien FAQ: die Top-20 Fragen zu Tschechien | © Czech Tourist umgetauscht haben. Noch besser ist die Nutzung von Geldautomaten mit einer Kreditkarte ( Visa, Mastercard), die kostenloses Geldabheben im Ausland erlaubt. Brauche ich ein Visum für Tschechien? Bürger von EU-Staaten, wie Deutschland und Österreich, aber auch Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz und Island können visumfrei nach Tschechien einreisen. Für die Einreise...

www.czech-tourist.de/tschechien-faq.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Fahrzeuge, Fabrik, Fabrik Laden Glas, Fabrikverkauf, Fabrikverkauf Bier, Fabrikverkauf Glas, LKW kaufen, Hotel in Brünn, Zoo Dvur Kralove nad Labem, Gruppenermäßigung Metro, Kinder Laden, Geschwindigkeit PKW, Wanderwegenetz, Shell Tankstelle Prag, Friseur Haarfarbe blond, Wo kann man Vignette kaufen?, Familienhotel Tschechien, Familienurlaub im Riesengebirge, Ferienhaus Prag mit Sauna, Ferienhaus Prag Umgebung, Ferienhaus Riesengebirge, Ferienhaus Rosenberg Weiher, Ferienhaus Spindlermühle, Ferienhaus zum Angeln am See, Ferienhaus zum Angeln Direkt am See, Ferienhäuser in Tschechien Riesengebirge, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking