'Auto fahren unter Medikamenten' wurde auf 19 Seiten gefunden


1.

Aktuelle Ergänzungen der Verkehrsvorschriften in Tschechien - Czech Tourist

Aktuelle Ergänzungen  der Verkehrsvorschriften in Tschechien - Czech Tourist Neben den Verkehrsvorschriften in Tschechien gilt es auch folgende Änderungen und Ergänzungen zu berücksichtigen, die seit dem 1. Juli 2006 entsprechend den EU-Vorschriften gelten: Abblendlicht ist Pflicht! Es gilt: immer mit Abblendlicht bzw. mit Tagfahrlicht (tsch. světla pro denní svícení) fahren (gemäß §32, Abs. 1 des Straßenverkehrsgesetzes Nr. 361/2000 Sb...

www.czech-tourist.de/strassenverkehr.htm
2.

Tschechien für Behinderte: Reisen nach Tschechien mit Behinderung, Handicap

Tschechien für Behinderte: Reisen nach Tschechien mit Behinderung, Handicap Reisen für Behinderte nach Tschechien, Parkausweis für Behinderten-Parkplätze, Parken mit Handicap als Behinderter in der Tschechischen Republik. Trotz Handicap mobil: im Auto mit Behinderung nach Tschechien und noch von leeren Rollstühlen konstruiert. Daher dürfen Rollstuhlfahrer die Metro entsprechend der Beförderungsbedingungen nur in Stationen mit behindertengerechtem Zugang, in Personenaufzügen, in umgebauten...

www.czech-tourist.de/behinderung.htm
3.

Befreiung von Autobahnmaut in Tschechien : E-Autos fahren gratis in Tschechien

Befreiung von Autobahnmaut in Tschechien : E-Autos fahren gratis in Tschechien dürfen Kraftfahrzeuge die mautpflichtigen Autobahnen nur dann ohne Vignette benutzen, wenn wegen Vollsperrung einer Straße in der Umgebung die Autobahn als Umleitung/Umfahrung genutzt wird ( Gesetz Nr. 13/1997 Sb., §§ 20a und 24). Tschechische Verkehrsteilnehmer mit Behinderung und dem entsprechenden Ausweis dürfen unter bestimmten Umständen mautfrei fahren. Eine internationale Regelung...

www.czech-tourist.de/befreiung-maut.htm
4.

Winterreifenpflicht Tschechien: alles* zur Winterreifen-Pflicht in Tschechien, Tschechische Republik

Winterreifenpflicht Tschechien: alles* zur Winterreifen-Pflicht in Tschechien, Tschechische Republik Die Winterreifenpflicht in Tschechien: was muss ich beachten? Gebirgsstraßen, Autobahn und Verkehrsschild Tschechien, Tschechische Republik. Winterreifenpflicht in Tschechien: mit Winterreifen fahren Seit 2011 gibt es in Tschechien eine allgemeine situative Winterreifenpflicht ( Gesetz Nr. 133/2011 der Sammlung Straßenverkehrsgesetze). Zeitliche Gültigkeit und Kategorien Herrscht auf der Straße eine geschlossene Schneedecke, Eis oder Raureif,...

www.czech-tourist.de/winterreifenpflicht.htm
5.

Camper und Wohnmobile: Urlaub in Tschechien. Mit dem Wohnwagen in die Tschechische Republik

Camper und Wohnmobile: Urlaub in Tschechien. Mit dem Wohnwagen in die Tschechische Republik Mit Wohnmobil, Camper oder Caravan nach Tschechien fahren: alle Infos in der Übersicht im Tourismus-Informationsportal für Tschechien. Mit dem Wohnmobil, Camper und Caravan nach Tschechien Stellplätze Für einen Urlaub mit dem Wohnmobil (auf Tschechisch obytný vůz oder obytné auto) bieten sich in Tschechien viele Campingplätze an. Die Stellplätze werden in der Regel zugleich als...

www.czech-tourist.de/wohnmobil-camper.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Auto fahren unter Medikamenten, Auch Maut für Oldtimer?, Aufenthalt, Aufenthaltsmeldung, Aufenthaltstitel, Augen, Bezahlen mit EC-Karte Gebühren, Friseur Preise Dauerwellen Kurze Haare, Essen in Grenzregionen, Busparkplatz Brünn, Hotel Prague Inn, Moldaufahrt, Dorint Hotel Don Giovanni Prague, Ansprechpartner, Nahverkehr Prag, Tschechische Restaurants in Prag, Adlergebirge Hotel, Adlergebirge Skigebiet, Adlergebirge Unterkünfte, Altvatergebirge Camping, Altvatergebirge Skigebiete, Ambulante Kur, Ansage Metro Prag, Apres Ski Klinovec, Arbeitsvisum, Augenlasern, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking