'Eintrittspreise Museen Frei' wurde auf 3 Seiten gefunden *


*) Suchanfrage wurde bearbeitet, um bessere Treffer für Sie zu finden.
1.

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr Erfahren Sie alles über Eintrittspreise für Museen, Theater, Konzerte und kulturelle Highlights in Tschechien. Tipps zu kostenlosen Events und besonderen Veranstaltungen für Touristen.. Eintrittspreise in Tschechien Die Eintrittspreise für kulturelle Einrichtungen wie Museen, Theater, und Konzerte variieren in Tschechien stark je nach Standort und Attraktivität für internationale Besucher. Grundsätzlich gilt: Je kleiner und weniger bekannt der Ort, desto günstiger die Eintrittspreise. Museen und Galerien In Großstädten wie Prag und Brünn sind die Eintrittspreise tendenziell höher, wobei auch hier Unterschiede bestehen. So kostet der Eintritt in das Alfons-Mucha-Museum in Prag etwa 9,60 € für Erwachsene, während das Bedřich-Smetana-Museum nur 2 € verlangt. Die meisten bekannten Museen in Tschechien berechnen durchschnittlich 6 bis 12 € pro Person. Eine umfassende Liste von Museen und Galerien in Prag...

www.czech-tourist.de/eintrittspreise.htm
2.

Seniorenheime Tschechien: im Alter nach Tschechien ins Altersheim oder Pflegeheim?

Seniorenheime Tschechien: im Alter nach Tschechien ins Altersheim oder Pflegeheim? in Tschechien Tschechien hat ein Herz für alle älteren Mitbürger und bietet daher an vielen Stellen Preisvorteile, in deren Genuß auch deutsche Renterinnen und Rentner kommen: Sonderfahrpreis für Reisende ab 65 Jahren Die Tschechische Bahn bietet seit 2018 Reisenden ab 65 Jahren Alter einen Rabatt auf die Fahrpreise von 75 % an. Senioren ab 70 Jahren fahren in Prag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln komplett kostenlos. länderübergreifende Bahnfahrkarten im Grenzgebiet Die Eintrittspreise zu kulturellen Aktionen, im Museen, Parks und Veranstaltungen sind für Senioren sehr günstig günstige Kuraufenthalte im westböhmischen Bäderdreieck Behinderte mit einem EU-einheitlichen Parkausweis...

www.czech-tourist.de/seniorenheime.htm
3.

Winterurlaub mit Kindern Tschechien - Familienurlaub im Winter in Tschechien

Winterurlaub mit Kindern Tschechien  - Familienurlaub im Winter in Tschechien es in Tschechien aktuell keine allgemeine Helmpflicht auf den Skipisten gibt, sollten Kinder bis mindestens 15 Jahren auf jeden Fall mit einem Helm ausgestattet sein. Die Liftanlagen in Tschechien sind mittlerweile vielfach auf Alpenniveau. Freizeitparks, Themenparks und Wasserparks Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder man sich vom Aktivurlaub an der Piste erholen möchte, gibt es in Tschechien über 30 Freizeitparks mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung, wie Western-Parks, Trampolin-Parks, Kletterparks oder Freizeitparks mit verschiedenen Attraktionen. Sind die Kinder gerade im " Dinoalter", kann man mit ihnen einen der 5 Dinoparks in Tschechien besuchen. Die Eintrittspreise zu allen Parks halten sich...

www.czech-tourist.de/winterurlaub-mit-kindern.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Eintrittspreise Museen Frei, Eichwald, Eier, Eigenes Boot, Eigenes Boot Bootsfahrten, Eigentum, Clenbuterol, Geschwindigkeit Tschechien, Was kostet ein Bier in Tschechien?, Fahrverbot, Bauernhof und See, Pension an Autobahn Prag Brünn, PID Kinder, Thermalbad Marienbad mit Sauna, Ibis Old Town Prag, Party Pilsen, Einfuhrbestimmungen nach Tschechien, Einkaufsfahrt nach Tschechien, Einreise Tschechien Hund, Einreise Tschechien mit Aufenthaltstitel, Einreise Tschechien mit Auto, Einreiseanmeldung, Elisabethbad Karlovy Vary, Ersatzglühbirnen Set, Erzgebirge Skigebiet, Erzgebirge Tschechien Hotel, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking