Natur der Region Südmähren: Pálavá, Thayatal, Tropfsteinhöhlen Moravský kras
Die Region Südmähren hat an der Grenze zu Österreich eine unberührte Natur in außerordentlich seltener Weise erhalten.. Natur der Region Südmähren: Pálavá, Thayatal, Tropfsteinhöhlen Moravský kras der Pollauer Berge, eines Massivs aus weißem Kalkstein mit Karsterscheinungen, Höhlen und Schluchten. Auf dem höchsten Punkt " Děvín" steht die Burgruine " Dívčí Hrady". Sie ist der nördlichste Punkt von " Pálavá". Von dort fällt das Gelände zum Wasserspiegel der Stauseen " Nové Mlýny" steil ab. Bei einer Wanderung über die Höhen bietet sich eine herrliche Aussicht auf die fruchtbaren Tiefebenen mit ihren Weinbergen und Obstgärten. Die Tropfsteinhöhlen im Mährischen Karst ( Moravský kras) In diesem Karstgebiet finden sich eine Vielzahl von Formen, zu denen neben den Höhlen, Muldentälern und Schluchten auch Flüsse gehören. Die Schlucht " Macocha" z. B. ist 138m tief. Im nördlichen Teil des Mährischen Karstes...