'Türen' wurde auf 5 Seiten gefunden


1.

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr , inklusive Informationen zu Lage, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, findet sich auf Visit Czechia. In Brünn beträgt der Eintritt für die Festung Špilberk rund 11 €, und ähnliche Preise gelten für UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie das Areal um die Schlösser Lednice und Valtice. Führungen auf Deutsch oder Englisch sind oft teurer als tschechische. Viele Museen öffnen zudem zur alljährlichen Museumsnacht im Mai oder Juni kostenlos ihre Türen. Theater und Oper Tschechien bietet eine Vielzahl an renommierten Theatern, besonders beliebt sind in Prag das Nationaltheater, das Ständetheater und die Oper. Hier liegen die Eintrittspreise je nach Sitzplatz zwischen 10 und 50 €. Kleinere Theater...

www.czech-tourist.de/eintrittspreise.htm
2.

Metro Prag: Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn in Prag, Tschechien. Alle Infos

Metro Prag: Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn in Prag, Tschechien. Alle Infos man vor Ort bezahlt. Ansonsten 1500 Kč ( Euro). Die Kontrolleure müssen sich mit ihrer Dienstmarke oder Dienstausweis zu erkennen geben. Tun sie es nicht, so sind es Betrüger. Ansage in der Prager Metro Was wird da vor dem Schliessen der Türen in der Metro immer gesagt? Hier die Auflösung: " Ukončete prosím výstup a nástup, dveře se zavírají!" Auf deutsch heisst das: Beenden Sie bitte Aus- und Einstieg, die Türen schliessen sich. Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr; Preisangaben Stand 2/2023. Übersichtspläne zum Downloaden Aktueller Metro-Plan ( PDF, 590 k B) Aktueller Straßenbahn-Plan ( PDF, 350 k B) Aktueller Bus-Plan ( PDF, 300 k B) Infos der Prager Verkehrsbetriebe Ausführliche...

www.czech-tourist.de/metro-prag.htm
3.

Toiletten in Tschechien: alle Infos über Preise, Benutzung und Service von WC in Tschechien

Toiletten in Tschechien: alle Infos über Preise, Benutzung und Service von WC in Tschechien zu geben und nicht hinterher wie in Deutschland. Teilweise wird beim Eintritt außerdem das Toilettenpapier vergeben bzw. auf den Papierspender verwiesen, wenn sich in den Kabinen keines befindet. Das Piktogramm für Toiletten ist in Tschechien dasselbe wie in Deutschland und Österreich - eine Frau und ein Mann neben dem Wort " WC". Behinderten-WCs sind durch ein Rollstuhl-Piktogramm mit dem Wort " WC" gekennzeichnet. An den Türen zum WC kann auch Páni ( Herren) und Dámy ( Damen) stehen. WC im Restaurant Was die Stadtzentren angeht, so bieten Restaurants in Ausnahmefällen die kostenlose WC-Nutzung an. Das steht jedoch nirgends geschrieben und man muss hier nach seinem Gefühl gehen. In Bierstuben, Kneipen...

www.czech-tourist.de/toiletten.htm
4.

Barrierefrei unterwegs in Tschechien

Barrierefrei unterwegs in Tschechien wie Karlsbad, Brünn oder die böhmisch-sächsische Schweiz listet mittlerweile barrierefreie Hotels. Dabei achten immer mehr Unterkünfte darauf, nicht nur Aufzüge, behindertengerechte Toiletten und breite Türen bereitzuhalten. Auch auf andere Arten von Behinderungen wird mit mehrsprachigen Tafeln mit Braille-Schrift und Tonansagen in Aufzügen und anderen Einrichtungen eingegangen. Viele Reisebüros und Reiseanbieter haben barrierefreie Unterkünfte im Programm und können Touristen dazu beraten, welche barrierefreien Einrichtungen es im gewählten Hotel wirklich gibt. Natürlich ist es darüber hinaus ebenfalls möglich, das gewählte Hotel im Vorfeld zu kontaktieren und nach den jeweiligen Einrichtungen...

www.czech-tourist.de/barrierefrei.htm
5.

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik

Weltkulturerbe Tschechien: alle UNESCO-Denkmäler in der Tschechischen Republik : Böhmisch-Mährische Höhe. Telč ist bequem von der Autobahn Prag - Brno - Wien zu erreichen. Informationszentrum Nám. Zachariáše z Hradce 10 588 56 Telč Tel.: 00420/567 112 407, 567 112 408 Fax: 00420/567 112 403 Email: info@telc-etc.cz http://www.telc-etc.cz , http://www.telc.eu Český Krumlov ( Krummau) - Historisches Zentrum Eine weitere faszinierende Stadt - die Perle Südböhmens ist Český Krumlov. Eine große Sehenswürdigkeit inmitten der gotischen Stadt ist (nach Hradschin) das zweitgrößte Schloss Tschechiens, welches bereits aus dem 13 Jh. stammt. Fast von jeder Stelle der Stadt sieht man die Türen des Schlosses, die Schwarzenbergs ließen hier eine einzigartige Schlossbrücke errichten. Durch...

www.czech-tourist.de/weltkulturerbe.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Türen, Tunnel Prag, Tupesy, Türen, Türkei, Turm, Park and Ride Nové Butovice, Bohdanec, Thermal und Heilbäder Tschechien, Asia Märkte in Prag, Herlikovice, Flohmarkt Verbindung, Schaubergwerk, E10 Tanken, Chata, Einkaufen in Asch Lidl Butter, Tagesfahrt Asia Markt, Tankstellen Preise, Taxi Fare Place Prag, Taxi Prag Nummer, Thermalium Teplice, Therme Johannisbad, Top Hotel Prag, Tourismus Karte, Touristen Angelschein, Touristeninformation Prag, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking