'Künstler' wurde auf 9 Seiten gefunden


1.

Cafés und Kaffee-Kultur in Tschechien: Kaffeehäuser und Traditionen im Überblick

Tschechien, insbesondere Prag, hat eine lange Geschichte in Bezug auf Kaffeehäuser. Die österreichische Kaffeehaustradition hat im 19. Jahrhundert in Prag Wurzeln geschlagen und ist bis heute in vielen Kaffeehäusern präsent. Diese Orte sind bekannt für ihre klassische Atmosphäre und ihr elegantes Interieur, das an die Goldenen Jahre der Wiener Kaffeehaus-Kultur...

www.czech-tourist.de/kaffee-trinken.htm
2.

Kurzreisen Prag und Tschechien: die böhmische Schönheit erkunden.

Kurzreisen Prag und Tschechien: die böhmische Schönheit erkunden. ansässigen Kunsthandwerke, allen voran Gegenstände aus böhmischem Kristallglas. Noch heute sind die Kronleuchter, Gläser, Schüsseln und Ziergegenstände von den ansässigen Kristallfabriken ein internationaler Verkaufshit. Die Karlsbrücke: Prager Hotspot für Künstler und Kunstliebhaber Kreative Menschen am Anfang ihrer Künstlerkarriere finden auf der Prager Karlsbrücke allemal Platz für einen Bauchladen oder...

www.czech-tourist.de/kurzurlaub.htm
3.

Region Nordböhmen Ústí Aussig: Osek, Kadaň, Schloss Libochovice

Region Nordböhmen Ústí Aussig: Osek, Kadaň, Schloss Libochovice Nordböhmen war wegen ihrer Schönheit auch ein beliebtes Ziel vieler Künstler, wie den Maler Emil Filla oder den Dichter Karel Hynek Mácha. In den letzten Jahren wurde in der Region Nordböhmen sehr viel für die Umwelt- und Landschaftserneuerung getan. Die Beseitigung von ökologischen Belastungen und die Wiederbelebung der Landschaft...

www.czech-tourist.de/region_nordboehmen.htm
4.

Architektur Prag: Hradschin, Rudolfinum, Vyšehrad, Wenzelsplatz, Černín-Palais

Architektur Prag: Hradschin, Rudolfinum, Vyšehrad, Wenzelsplatz, Černín-Palais die Gartenanlagen Königsgarten, Wallgarten und der Paradiesgarten. Zu Silvester genießt man von hier aus einen hervorragenden Blick auf das Prager Riesenfeuerwerk. Das Künstlerhaus Rudolfinum Das Rudolfinum gehört zu den Juwelen der Prager Neurenaissance. Zu Ehren des Kronprinzen Rudolf wurde der von den Architekten Zítek und Schulz Ende des 19...

www.czech-tourist.de/architektur_prag.htm
5.

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr

Eintrittspreise in Tschechien: Museen, Theater, Konzerte und mehr wie das Marionettentheater oder das Black Light Theatre bieten Vorstellungen ab 10 bis 30 €, während sehr kleine Theater oft unter 10 € kosten, sich jedoch meist an ein tschechischsprachiges Publikum richten. In regionalen Theatern wie dem Theater F. X. Šaldy in Liberec gibt es auch Angebote für deutschsprachige...

www.czech-tourist.de/eintrittspreise.htm

Ähnliche Suchanfragen:

Künstler, Kubice, Kubitzen, Kubova Hut, Kubova Markt, Küche kaufen Tschechien, Žižkova Bouda, Tschechenmarkt bei Spindler Mühle, Ferienhaus mit Aussenpool, Nord Mähren Wandern, Antiquitäten; Antikes, Wo Vignette in Dresden kaufen?, Familienhotel in Prag" and "x"="y, Iqos Komplettpreis, Unfälle, Wo Vignette in Dresden kaufen, Karte Böhmen, Kosmetik Operation, Krkonoše National Park, Kur beantragen, Kur Long Covid, Kurbad Joachimsthal, Kururlaub Zuschuss Krankenkasse, Fälschungen, Tschechien barrierefrei, Digitale Nomaden, Hotels für Geschäftsreisen, Fotospots; Fotomotive, E-Biking